TPI GmbH

Rieglerstr. 21
4873 Frankenburg
Österreich
Gesund durch Wärme
mit Infraworld Infrarotkabinen
und Saunen.

Details zur Konstruktion
der Gartensaunen

Fussboden:

  • Lagerhölzer (H = 60 mm), Bodendielen aus Profilholz 24 mm stark

Blockbohlenwände:

  • Blockbohlen aus hochwertiger, unbehandelter nordischer Fichte mit Doppelnut und -feder
  • Eckverzahnung mit vierfacher Fräsung
  • Dauerhafte Verbindung der Blockbohlen mit Gewindestangen

Dach:

  • Stabile Dachbalken, in nordischer Fichte für eine Schneelast bis 300 kg/m² geeignet
  • Holzschalung aus 18 mm Nut- und Federbrettern
  • Dachüberstand 250 mm, seitlich und hinten, vorne je nach Ausführung
  • In der Standardausführung wird das Außendach ohne Isolierung geliefert, das Dach der Sauna ist jedoch immer isoliert

Dachisolierung (Optional):

  • Ausführung als Zwischensparrendämmung
  • 60 mm Steinwolle mit Dampfsperre
  • Auf der Oberseite der Dachsparren befindet sich eine dampfdurchlässige Folie mit einer Holzschalung aus 18 mm Nut- und Federbrettern
  • Auf der Dachinnenseite werden 15 mm Profilbretter verwendet
  • Dachpappe